Saturday, January 12, 2019

Buchstadt | City of the Book, Leipzig, 1913

1913 war Leipzig das Zentrum des deutschen Buchhandels und Verlagswesens. Zu den prominenten Unternehmen der Stadt gehörten Verlage wie F. A. Brockhaus, Reclam oder Breitkopf & Härtel. Hier wurden der Duden, Meyers Konversationslexikon und 90 Prozent der weltweiten Notenproduktion gedruckt. Nun zeigt eine digitale Karte, wie flächendeckend das Gesicht der Stadt damals vom Buchgewerbe geprägt war.

 Für die digitale Buchgewerbekarte wurden insgesamt 2.200 Firmenstandorte in einer Datenbank erfasst und nach Gewerbetypen sortiert. Dazu kamen die heutigen Entsprechungen der historischen Adressen und die Geokoordinaten. Alles zusammen wurde in eine digitale Karte mit historischem Overlay überführt.

 Die digitale Buchgewerbekarte ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und dem Amt für Geoinformation und Bodenordnung der Stadt Leipzig.

In 1913 Leipzig was the center of publishing, book production, and publishing. Among the most prominent business were publishers like F.A. Brockhaus, Reclam, or  Breitkopf & Härtel. The Duden, Meyers Konversationslexikon, and 90% of sheetmusic and scores worldwide were printed here. Now, an interactive digital map shows how widely distributed the book trade was in Leipzig.

2,200 businesses were captured and coded by type, historic addresses overlaid onto a map from 1913 using GIS to create the map.

The map is the result of a cooperative project between the German Books and Writing of the German National Library and the Office for Geoinformation and Planning of the City of Leipzig. 
[Unfortunately for non-German speakers, the map and navigational elements are only in German]



Auf Karte klicken für Großansicht
Click on map to enlarge

Leipzig war auch Heimatstadt der BUGRA, der damals weltweit größten Buchmesse die ein Höhepunkt von 1914 war. Ernst Collin schrieb mehrere Aufsätze und Artikel zum Thema. Siehe auch 100 Jahre Bugra.

Leipzig was also home to the BUGRA, then the largest tradeshow for the book trades that was the highpoint of 1914. Ernst Collin wrote numerous articles about the BUGRA.

Sunday, December 16, 2018

Ernst Collin über Rehabilitation | Ernst Collin on Rehabilitation

Ich habe hier schon einige Aufsätze zum Thema von Buchbinderei als Rehabilitation geteilt, unter anderem einen langen von Paul Adam.

Neulich fand ich beim Googlen einen zum Thema (auch wenn nicht spezifisch zur Buchbinderei) von Ernst Collin, "Zukunft unserer Kriegsbeschädigten" (Hamburgische Lazarett-Zeitung, Nr 14, 1  Juli, 1916). In dem Aufsatz schreibt Collin über die Notwendigkeit der vollen Wiedereingliederung in das produktive Berufsleben, wenn möglich das Alte, der "Kriegsbeschädigten." Alle vier Jahrgänge der digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek Berlin sind hier aufrufbar.

I've already posted several articles on the subject of bookbinding for rehabilitation, among those a longer article from Paul Adam.

While googling recent, I found one related to the subject (not specific to bookbinding) by Ernst Collin, "Zukunft unserer Kriegsbeschädigten" (Hamburgische Lazarett-Zeitung, Nr 14, 1  Juli, 1916). In the article, Collin addresses the need to fully reintegrate severely wounded veterans into the workforce, and if possible their original jobs. All four volumes are in the digital collections of the Staatsbibliothek Berlin and can be viewed here.



Obwohl Collin die Buchbinderei in seinem Aufsatz nicht erwähnt, konnte ich dieses Bild auf Seite 4 von Nr. 11 finden. Auf der nächsten Seite stand "In Bild 3-6 kommt schon der Ernst des Lebens zu seinem Recht. Neben Papparbeiten werden tadellose Bucheinbände gefertigt..."

Although Collin did not speak to bookbinding in his article, I found this image on page 4 of Nr. 11. On the next page it said, "In pictures 3-6 the seriousness of life must be addressed. Along with paper products [such as boxes, calendars, portfolios, ...] impeccable bindings are created..."

Papparbeiten und Bucheinbände
Paper products and bookbindings