Aus Braunwarth & Lüthkes 1928er Katalog... Keiner dieser Titel darf in einer zünftigen Fachbibliothek fehlen.
Beachtenswerte Fachschriften
Adam
- Die einfachen handwerksmäßigen Buchbinderarbeiten
 
- Die Kunst des Blinddrucks, der Handvergoldung und der Ledermosaik
 
- Die Kunst des Entwerfens
 
- Leitfaden für die Gesellen und Meisterprüfung der Buchbinder. 3. Auflage
 
- Das Handvergolden, der Blinddruck und die Lederauflage
 
- Das Marmorieren des Buchbinders auf Schleimgrund im Oel- und K!eisterverfahren. 2. Auflage
 
Bogeng
- Der Bucheinband, ein Handbuch für Buchbinder und Büchersammler
 
- Deutsche Einbandkunst im ersten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts
 
Brade's Illustriertes Buchbinderbuch. Lehr- und Handbuch der gesamten Buchbinderei und aller in dieses Fach einschlagenden Techniken. Gänzlich umgearbeitet von Paul Kersten. 8. Auflage
Cockerell, Der Bucheinband und die Pflege des Buches. 2. Auflage
Collin
- Der Preßbengel (ein Gesprächsbüchlein zwischen Bücherfreund und Buchbinder) Geb.
 
- Paul Kersten (Biographie), Pappband (1 bis 400 St.) Mk 8.75, Büttenausgabe (50 St.)
 
Eschner, Der Buchbinder. Lehr- und Lern-Buch für Fach-Fortbildungs-Schulen und zum Selbstunterricht
Franke, Die Buchbinderei, Anleitung zur Herstellung sämtlicher Buchbinderarbeiten
Fritzsche
- Anleitungen und Vorlagen zum Lederschnitt
 
- Mustertafeln für Lederschnitt
 
Heß
- Die Praxis der Pappenverarbeitung. Teil I
 
- Die Praxis der Pappenverarbeitung. Teil II: Pappenverarbeitung und Papiermache
 
- Die Papierprägetechnik. Praktisches Handbuch für die gesamte Papierprägetechnik. 2. Auflage Geheftet
 
- Die Kartonnagen-Fabrikation. Praktisches Handbuch für die gesamte Kartonnagenfabrikation. 2. Aufl. Geh.
 
- Kalkulations-Leitfaden für die gesamte Kartonnagen-Industrie mit praktischen Kalkulationsmustern
 
Keilhack
- Praktische Winke zur Herstellung von Papier- und Druckerzeugnissen. Band I. Karr..
 
- Der Druckereibuchbinder (Bd. II der Praktischen Winke zur Herstellung von Papier- und Druck-erzeugnissen)
 
Kersten
- Der exakte Bucheinband. 4. Auflage
 
- Leitfaden für Buchbinder
 
- Das Färben und Marmorieren von Leder
 
- Die Marmorierkunst, Anleitung zum Marmorieren
 
- Der Buchbinderlehrling
 
- Moderne Entwürfe für Bucheinbände (1906) 
 
- Bd. I: Vorlagen für Künstler. Lederbände (Je in Mappe mit losen Tafeln.) 
 
- Bd. II: Vorlagen für Ganzleinenbände
 
- Verzierungstechniken des Bucheinbandes (Beschreibung der Verzierungstechniken) Geb.
 
Kolbe, Preisberechner (Kalkulations-Formulare)
Kraft, Schriftsatz und Buchdruck für Buchbinder
Leo's Buchbinder-Taschenkalender. In Kaliko gebunden
Lohse, Die Technik des Kontobucheinbandes im Handwerks- und Fabrikbetrieb
März, Handvergolden in der Buchbinderei, im Lederwaren- und Galanteriefach, 
Präparate für Hand- und Preßvergoldung (Rezepte für Vollgrund, Halbgrund und Beizen)
Mais
- Die Arbeiten an der Vergoldepresse
 
- Preistarif über Buchbindereiarbeiten (sogenannter Bundestarif) (Ausgabe 1925). Neu bearbeitet
 
- Preisverzeichnis für Partie-Arbeiten (bearbeitet vom Verein Stuttgarter Buchbindereibesitzer, in Gemeinschaft mit der Bucbbinder-Zwangs-Innung Stuttgart)
 
- Preis und Berechnungsmethoden für den Einrahmer- und Vergolderberuf
 
Schaupp, Der Halbfranzband
Sonntag, Die Faltschachtel
Sprengel, Preistabelle für Bildereinrahmungen
Stephen, Die moderne Großbuchbinderei
Weiße, Das Ornament des Buchbinders. Heft I